Auf unserer Internetseite finden Sie aktuelle Informationen über die Ideen und Aktivitäten der CDU im Rat und Stadtverband sowie in unseren vier Ortsverbänden und Vereinigungen. Außerdem finden Sie hier die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der CDU Pattensen, die bei Fragen und Anliegen stets ein offenes Ohr für Sie haben.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen dieses Angebot einen Einblick in unsere umfangreichen Aktivitäten liefert, freuen uns über Ihre Anmerkungen, Ideen und Vorschläge und danken Ihnen für Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Roman Dobberstein
Vorsitzender des Stadtverbandes
📣 Gemeinsam Zukunft gestalten ? für Pattensen! 🌟 Am 12. November 2025 stellen wir unsere Bürgermeisterkandidatin bzw. unseren Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 13. September 2026 auf. Ein großer Moment für unseren Stadtverband ? und ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Heimat. 🙌✨ 📍 Calenberger Ratskeller, Marktplatz 1, Pattensen 🕡 Beginn: 18:30 Uhr Wir freuen uns riesig, an diesem besonderen Abend Sebastian Lechner, den Landesvorsitzenden der CDU Niedersachsen, begrüßen zu dürfen! 🤝 Alle Pattenserinnen und Pattenser sind herzlich eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen und unsere Kandidatin bzw. unseren Kandidaten kennenzulernen. 👉 Anmeldung bitte an: veranstaltungen@cdu-pattensen.de #CDUPattensen #GemeinsamFürPattensen #CDU #Bürgermeisterwahl2026 #TeamCDU #ZukunftGestalten #Heimat #sebastianlechner
mehr. 🔹 Mehr Sicherheit an der Lidl-Ausfahrt: CDU möchte Teil der Radabstellanlage öffnen 🔹 Die CDU-Stadtratsfraktion hat im Rat der Stadt Pattensen einen Antrag eingebracht, um die gefährliche Situation an der nördlichen Ausfahrt des Lidl-Parkplatzes an der Göttinger Straße zu entschärfen. Konkret setzt sich die CDU dafür ein, dass die Verwaltung der Stadt Pattensen bei der Region Hannover erwirkt, den kleineren - aktuell überhaupt nicht genutzten - Teil der Fahrradabstellanlage an der Bushaltestelle Schöneberger Straße in Pattensen zu öffnen. Geplant ist, mindestens drei der bestehenden Seitenelemente (Holzverkleidungen bzw. Schiebetüren) zu entfernen. Dadurch würde die Sichtbeziehung zwischen ausfahrenden Fahrzeugen und den von rechts kommenden Fußgängern und Radfahrenden deutlich verbessert. "Die aktuelle Situation ist für alle Verkehrsteilnehmenden gefährlich. Selbst bei größter Rücksichtnahme kann man aus dem Auto den von rechts kommenden Rad- und Fußverkehr kaum einsehen", erklärt Georg Thomas, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. "Es hat bereits mehrfach gefährliche Situationen und kleinere Zusammenstöße gegeben ? auch wenn nicht jeder Vorfall offiziell gemeldet wurde. Hier müssen wir im Interesse der Verkehrssicherheit dringend handeln." Auch Stefanie Behrends, die für die CDU auch Mitglied der Regionsversammlung ist, betont die Notwendigkeit der Maßnahme: "Mit einer vergleichsweise einfachen Lösung können wir die Sicherheit in diesem Bereich spürbar erhöhen. Die Fahrradabstellanlage bleibt weiter nutzbar, gleichzeitig wird die Übersicht für alle Beteiligten verbessert. Damit schaffen wir eine Win-Win-Situation für Radfahrende und Autofahrende gleichermaßen." Stefanie Behrends hatte vor einem Jahr durch eine Anfrage an die Region Hannover in Erfahrung gebracht, dass der nördliche Teil der Anlage praktisch überhaupt nicht genutzt wird. Durch die Entnahme der Tür und einiger Seitenelemente könnte dieser Teil der Fahrradabstellanlage zukünftig sogar eine vermehrte Nutzung erfahren. Die CDU hatte bereits vor dem Bau der Fahrradabstellanlage im Orts- und Stadtrat darauf hingewiesen, dass es zu diesen Problemen an der Zufahrt kommen wird. #pattensen
mehrCDU setzt sich für mehr Sicherheit in der Holländerei ein Die CDU-Ortsratsfraktion Koldingen und die CDU-Stadtratsfraktion Pattensen setzen sich für konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Straße Holländerei ein. Nach einem Ortstermin mit Menschen aus der Straße hat Ortsbürgermeisterin Astrid Schunder einen entsprechenden Antrag verfasst, der in einer Sondersitzung des Ortsrats im September beraten werden soll. "Die Holländerei ist ein verkehrsberuhigter Bereich ? aber viele Autofahrer ignorieren das und gefährden damit spielende Kinder und Fußgänger, die dort keinen abgetrennten Gehweg haben", erklärt Astrid Schunder, Ortsbürgermeisterin von Koldingen. "In der Straße wird regelmäßig zu schnell gefahren. Und die Anwohner haben zu recht den ganz klaren Wunsch, dass hier endlich mit der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit gefahren wird." Der Antrag sieht unter anderem vor, das Hinweisschild zur Spielstraße an der Ecke "Amtsberg" sichtbarer zu machen, zusätzliche Regelhinweise anzubringen und die Fahrbahn mit mehreren Bodenschwellen zu versehen. Auch die Markierung "Schritt fahren!" mit weiteren Erläuterungen zu den Regeln in verkehrsberuhigten Straßen soll am Anfang und Ende des Bereichs aufgebracht werden. "Uns erreichen immer wieder Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, die sich wünschen, dass die Verkehrsregeln und Geschwindigkeiten eingehalten werden", ergänzt Georg Thomas, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. "Mit den jetzt vorgeschlagenen Maßnahmen wollen wir die Situation in der Holländerei verbessern. Und wir machen uns auch dafür stark, dass wir im gesamten Stadtgebiet die geltenden Höchstgeschwindigkeiten stärker überwachen ? zum Beispiel auch auf der B443 in Koldingen." Die CDU hofft auf breite Unterstützung im Rat und eine zügige Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. #pattensen #koldingen #verkehrssicherheit #schrittfahren #verkehrsberuhigterbereich #cdupattensen #politikvorort
mehr🌞🚶♂️🚶♀️ Heute ging?s mit vielen Wanderbegeisterten von Pattensen nach Reden und zurück ? 2,5 Stunden mit Sonnenschein, guter Laune und kleinen Trinkpausen. Alt und jung waren dabei und wir haben uns über die zahlreichen Anmeldungen riesig gefreut! 🙌 Zum Abschluss gab?s in unserer Geschäftsstelle Chili con Carne und kühle Getränke ? ein perfekter Ausklang für einen gelungenen Tag. 🥘🍻 Ein voller Erfolg ? und wir sagen schon jetzt: nächstes Jahr auf jeden Fall wieder! 💛✨ #CDUPattensen #CDUWanderung #GemeinsamUnterwegs #WandernMachtSpaß #HeimatErleben #Pattensen #Reden #PolitikVorOrt #ZusammenStark #wanderlust
mehr. Tilman Kuban und Philipp Amthor bei Ludwig in Hemmingen - ein Abend, der in Erinnerung bleibt. 🤛 Junge Union und die CDU aus Pattensen sind gerne zu Gast bei dieser tollen Veranstaltung in Hemmingen gewesen. Ein herzliches Dankeschön an @aaron.oelker und dem Team der @cdu.stadthemmingen für die Organisation und den gelungenen Abend. #pattensen #hemmingen #cdu
mehr🔹 Einladung zur Wanderung "Umme Kernstadt rümme" durch unseren Ortsverband Pattensen-Mitte 🔹 Am Samstag 13.09.2025 lädt unser Ortsverband Pattensen-Mitte erneut alle Pattenser Bürger, jung und alt, zu einer geselligen Wanderung "Umme Kernstadt rümme" ein. Start: Auf der Burg (vor dem ehemaligen Rathaus) um 16:00 Uhr Gemeinsam wollen wir den abwechslungsreichen Weg mit den verschiedenen Stadtansichten erwandern. Für eine Pausenverpflegung ist gesorgt. Die Gesamtzeit beträgt ca. 2 Stunden. Nach der Wanderung laden wir Sie und Euch zu einer gemütlichen Runde mit Imbiss in der Hofstraße 2 ein. Um eine Anmeldung bis zum 10.9.2024 per Email an: marcel.gsegnet@cdu-pattensen.de oder torben.loehr@cdu-pattensen.de wird aus Planungsgründen gebeten . #pattensen #engagiertvorort #wanderung #gesellig #cdu
mehr
01.10.2025 |
Angriff auf CDU-Geschäftsstellen: Antisemitische Gewalt stoppen " Landesregierung muss endlich handeln
Weiterlesen
17.06.2025 |
Wolfsmanagement: Bundesländer müssen günstigen Erhaltungszustand endlich anerkennen
Weiterlesen
06.05.2025 |
Führungsstark und verlässlich: CDU Niedersachsen freut sich auf enge Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Merz
Weiterlesen